Mühltal, Juni 2022 – Mit dem LV 3D-Connector hat die NOVA Building IT GmbH ein neues Feature zur
vollautomatischen Mengenermittlung mit dem Webservice NOVA AVA BIM entwickelt. Damit lassen
sich die Positionsmengen für Kostenberechnung und Ausschreibung mit Hilfe von 3D Filtern ermitteln.
Zudem können Anwender ihre Projekttermine aus der Software jetzt auch mit externen Kalender Apps
synchronisieren und umgekehrt.
Für die Mengenermittlung am 3D Modell werden bei den Vorlage-LV-Positionen Filter hinterlegt. Die
Filter bestimmen dabei jeweils die von der Ausführung der LV-Positionen betroffenen Bauteile.
Beim Erstellen eines neuen Leistungsverzeichnisses, wird dieses zunächst mit einem – oder auch
mehreren – BIM-Modell(en) verknüpft und mit den Positionen aus dem Vorlage-LV befüllt. Hierbei
wird eine zentrale Information mit übernommen: die Verknüpfung der Positionen mit den jeweiligen
Filtern. Das heißt, für die Mengenermittlung der selektierten Leistungsposition wird über den
zugeordneten Filter die Liste der Bauteile bestimmt, die für die Mengenermittlung herangezogen
werden sollen. Über den ebenfalls gespeicherten Berechnungsansatz erkennt die Software, welche
Abmessungen auszuwerten sind.
Vollautomatische Mengenermittlung
Die Mengenermittlung kann so vollautomatisch erfolgen. Dabei scannt NOVA AVA die Positionen und
erkennt, welche Filter mit der Position verknüpft sind, welche Berechnungsformel dem Filter
zugeordnet ist und identifiziert im Modell die entsprechenden Bauteile. In wenigen Sekunden wird
dann der Vordersatz, also die Ausschreibungsmenge für alle Leistungspositionen im LV, ermittelt.
„Die modellbasierte Mengenermittlung erfolgt jetzt mit dem neuen LV 3D-Connector quasi per
Knopfdruck. Es ist eine weitere Funktion in NOVA, die unsere Anwender bei einer effizienten
Bearbeitung der AVA-Prozesse unterstützt“, sagt Sven Walter, Geschäftsführer der NOVA Building IT
GmbH.
Der 3D Viewer sorgt dabei jederzeit für die optimale Übersicht und Transparenz: So kann die Ansicht z.B.
nur auf die Bauteile reduziert werden, die bereits im LV zugeordnet sind. Bei der Auswahl einzelner
Leistungspositionen erhalten die Anwender sofort einen Überblick über alle von der Ausführung
betroffenen Bauteile.
Neue Kalenderfunktion
Seit Neuestem können auch die in NOVA AVA angelegten Projekttermine mit den gängigen Kalender
Apps, wie Google, Apple oder Outlook, synchronisiert werden. Dies gilt in beide Richtungen, so dass
alle erfassten oder bearbeiteten Termine überall auf dem aktuellen Stand sind.
Hier finden Sie diese Presseinformation als pdf-Dokument.