Grundlage für deine Terminplanung ist dein Projektstrukturplan (PSP). Den PSP kannst du frei gestalten, in Vorgangsgruppen, Arbeitspakete und Meilensteine gliedern und dabei Verknüpfungen wie z. B. Ende-Start Beziehungen zwischen den einzelnen Vorgängen setzen. Die jeweiligen Aufgaben kannst du priorisieren, einer Ressource (z. B. einer Firma) zuordnen, mit eigenen Labels weiter kategorisieren – und deinen Terminplan nach diesen Eigenschaften gruppieren und ordnen.
Die anschauliche Darstellung der Abläufe im Balkendiagramm (GANTT) ist bestens geeignet für deine Projektkommunikation mit Bauherrn und ausführenden Firmen.
Die Vorgänge des Terminplans kannst du mit den Positionen der Leistungsverzeichnisse (Gewerke oder GU) und mit den Bauteilen des BIM-3D-Modells verknüpfen. Damit bist du in der Lage, eine 5-dimensionale Bauablaufsimulation (3D + Zeit + Kosten) zu erstellen – ein echter Mehrwert gegenüber Projektmanagement-Insellösungen.
Der Baufortschritt wird für einen gewählten Zeitpunkt am BIM-3D-Modell und seinen Bauteilen visualisiert. Die damit verbundenen Leistungen, also die Mengen und Kosten, werden ausgewiesen. So kannst du je nach eingestellter Zeitskala (Tage, Wochen, Monate) die jeweiligen Kosten für die Mittelabflussplanung berücksichtigen.
Die Terminpläne können problemlos zwischen verschiedenen Anwendungen ausgetauscht werden. NOVA AVA unterstützt die gängigen Dateiformate marktführender Anbieter wie z. B. Microsoft Project und Primavera sowie das offene Project XML Format für den Import und das Project XML Format für den Export. So kannst du Terminpläne aus diesen Systemen direkt einlesen, weiterbearbeiten und auch wieder exportieren.
Zur Weitergabe geplanter Termine und Abläufe kannst du deinen Projektpartnern den Projektplan auch als Excel- oder als PDF-Datei übergeben. Beim PDF legst du das Seitenformat fest und wählst weitere Optionen sowie dein Logo für ein ansprechendes Layout aus.
Probiere NOVA AVA 14 Tage lang mit allen Funktionen aus – kostenlos und unverbindlich. Erstelle dir einfach einen TLS/SSL-gesicherten Testzugang und lege los. Der Zugang endet nach 14 Tagen automatisch – du musst dafür nichts weiter tun.