Nova Ava Updates aus 2016: Neue Features, Verbesserungen & mehr

31. Dezember 2016

Die Nova Ava Updates aus 2016 legen nochmal eine Schippe drauf. Mit cleveren Funktionen, die dir spürbar Zeit sparen und dabei deinen Workflow schlanker, smarter und sicherer machen. Die Updates aus 2016 bringen frischen Wind in die Projektsteuerung und zeigen, wie moderne AVA-Software wirklich aussehen sollte: intuitiv, flexibel und ganz nah an deinen täglichen Herausforderungen. Welche Funktionen dich erwarten? Hier entlang – es lohnt sich!

Neuerungen im Januar 2016

Video Tutorials

Schau dir die NOVA AVA Tutorials an!

In insgesamt 7 Video-Tutorials zeigen wir die wichtigsten Funktionen von NOVA AVA. Du kannst sie über das Hilfemenü, unsere Webseite oder den neuen Youtube Kanal starten: Zum Kanal

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel Spaß!

10. Januar

Ordnungszahlen alphanumerisch

Bau dein LV doch mit Buchstaben auf!

Klar, die Ordnungszahlen eines LVs bestehen meist nur aus Ziffern. Aber in NOVA AVA kannst du LV-Bereiche und Positionen auch mit Buchstaben belegen – damit entsteht noch mehr Flexibilität und du kannst Ausschreibungen für Leistungen nach VOL durchführen.

Schnelles Kontextmenü

Mehr Speed mit der rechten Maustaste!

Aus den klassischen Desktopanwendungen schon lange bekannt, aber im Web ist die Bedienung mit der rechten Maustaste noch gar nicht weit verbreitet. Zur Bearbeitung deiner Leistungsverzeichnisse kannst du jetzt auch in NOVA AVA diese praktische Bedienungsmethode nutzen – Rechtsklick für den schnellsten Funktionsaufruf!

Design works

NOVA AVA wird immer schicker!

Das Auge isst nicht nur mit, es arbeitet auch mit! Und deswegen haben wir das Design von NOVA AVA noch weiter verbessert, für den Desktop und auch für die mobilen Geräte wie Smartphone und Tablet.

Anregungen

Übersicht über die wichtigsten gewünschten Features

Firmenlogo für die Drucklisten: Größe und Position vom oberen und rechten Blattrand können jetzt eingestellt werden in der Kostenschätzung kann jetzt gesetzt werden, ob die Eingaben als Brutto oder Nettowerte interpretiert und für die Kostenanalyse verarbeitet werden für die Druckausgabe können die Seitenwechsel vor LV-Bereichen nun an- und abgeschaltet werden, wer also Platz sparen will…

  • die LV-Nummerierung ist mit neuen Optionen noch variabler geworden
  • die gewählte LV-Gliederung kann jetzt als Standard-Vorlage für LVs gespeichert werden
  • hat ein Bieter entweder 0,00 oder keinen Preis zu einer oder mehreren Positionen abgegeben, so kannst du diese fehlenden Werte nun durch z.B. die Mittelpreise der anderen Angebote befüllen lassen und besser vergleichen
  • zur Auswahl von Teilnehmern an einer Ausschreibung können jetzt auch die Labels für das schnelle Filtern verwendet werden
  • mit einer neuen Option im User-Profil kannst du jetzt steuern, ob die Menüs schon beim „Überfahren“ mit der Maus, oder erst beim „Klicken“ geöffnet werden
  • Erläuterungen und Kommentare zu Rechenansätzen der Mengenermittlung werden jetzt auch in den Druck ausgegeben, bei der Druckausgabe können die Tabellenlinien nun deaktiviert werden
  • Benachrichtigungen können jetzt zusätzlich automatisiert per E-Mail gesendet werden
  • in den Positionstexten erfasste Einrückungen werden jetzt auch in der Druckaugabe richtig verarbeitet

22. Januar

Im Februar folgte ein Update zu Excel: Excel-Export redesigned – jetzt mit Formeln

Auswertungen zum Weiterrechnen in Excel

Die Excel-Ausgabe eines LVs und insbesondere des Preisspiegels hat jetzt einen entscheidenden Vorteil: beim Erzeugen der Excel-Datei schreibt NOVA AVA ab sofort auch die Berechnungsformeln, Bezüge und Formatierungen von Werten! Somit kannst du deine weiterführenden Auswertungen für Kostenschätzungen, Kostenberechnungen, Preisspiegel und Auftrags-LVs jetzt frei in MS-Excel, LibreOffice, Google-Tabellen oder Numbers (Mac) vornehmen.

05. Februar

Im April wurde es international.

We speak NOVA!

Ab jetzt in englisch und französisch

nicht nur im deutschsprachigen Raum wird mit NOVA AVA gearbeitet. Und damit das jetzt deutlich leichter wird, haben wir alle Programmteile übersetzt.
Übrigens zum Thema Sprache: im Bereich Administration/Sprache kannst du dein eigenes „Wording“ einstellen, vielleicht verwendest du lieber „Gesamtpreis (GP)“ als „Gesamtbetrag (GB)“?

Positionen aller Projekte

Neu im Recherche- und Kopierdialog

Bislang musste man gezielt ein Projekt und ein Leistungsverzeichnis auswählen, um dort nach Positionen zum Kopieren suchen zu können. Neu ist jetzt die projektübergreifende Recherche: einfach einen Suchbegriff für die Recherche im Langtext eingeben und NOVA AVA durchsucht nun alle Projekte und zeigt die Treffer-Positionen mit der kompletten Vorschau sofort an.

Neue Druckoptionen

Weitere Druckoptionen

Die PDF-Ausgabe der Kostenschätzung kann jetzt mit einem zusätzlichen Deckblatt erstellt werden. Und für die LV-Ausgaben: Kostenberechnung, Ausschreibungs-Blanko, Angebot und Auftrag gibt es diese neuen Einstellungen:

Kurztext-LV

Es können jetzt reine Kurztext-Ausgaben erstellt werden. Die Langtexte werden dabei weggelassen, die Angaben zu Material oder anderen Bieterabfragen aber dennoch angezeigt. Praktisch für Angebote und „Baustellen-LVs“ auf Papier.

Unterschriftenzeile

Die Unterschriftenzeile kann jetzt wahlweise sowohl auf dem Deckblatt als auch am Ende des LVs an- oder abgeschaltet werden

Vorbemerkungen einrücken

Für ein flexibles Schriftbild kann nun optional auch eingestellt werden, ob die Vorbemerkungen mit dem gleichen Abstand vom linken Rand wie die Positionstexte gedruckt werden sollen oder nicht

E-Mail Vorlagen

Dein E-Mail Layout jetzt selbst gestalten

Mit NOVA AVA Nachrichten zu versenden spart richtig Zeit. Den Inhalt der Nachrichten für z.B. die Angebotsaufforderung oder ein zu teilendes Dokument kannst du selbst anpassen. Ab sofort kannst du zusätzlich auch dein eigenes Design für ein ansprechendes Layout hinterlegen.

Bauabrechnung: Vortrag

Aufmaße und Rechnungen mit „Vortrag“

NOVA AVA Business bietet für die Baubrechnung ja zwei Modi: „Zuwachs“ (die neue Leistung) und „kumuliert“ (die Gesamtleistung). Neu ist nun, dass beim kumulierenden Rechnungsverfahren auch auf der Detailebene der Positionsmenge und der Aufmaße mit „Vortrag“ gearbeitet werden kann. In allen relevanten Listen (Aufmaße und Rechnungen) kann jetzt optional die vormalige Gesamtleistung (der Vortrag), der Zuwachs und die aktuelle Gesamtleistung zur besseren Rechnungsprüfung übersichtlich ausgegeben werden.

Relaunch für Texte

Von Grund auf Neu

Den Texteditor haben wir komplett neu aufgesetzt und dabei eure Anregungen und Kritik berücksichtigt. Dazu gehören Verbesserungen für einheitliche Zeilenabstände, robuste Formatierungsanweisungen, Seitenumbrüche im Text, neues Handling bei Grafik, Tabellen und Textergänzungen.

Dazu kommt ein echtes „what you see is what you get“, bei NOVA AVA heißt das: „wie im Langtext-Fenster so im PDF-LV“

Dokumente organisieren

Der neue Dokumentenmanager

bietet jetzt auf Projektebene eine noch bessere Übersicht aller zum Projekt gehörender Dokumente. Aufgeschlüsselt nach Dateien zum Projekt, zu den einzelnen LVs, den Kostenschätzungen und Elementkalkulationen kannst du nun von einer Stelle zentral auf alle Unterlagen zugreifen und mit deinen Partnern teilen. Und du kannst in NOVA AVA die Dokumente im Viewer (je nach Dateityp) ohne Download direkt anschauen! 

11. April

Google Maps Integration, ein neuer kompakter Preisspiegel & ein neuer Druckdesigner: Die Features im Oktober hatten einiges zu bieten.

Dokumente mit Positionsbezug

Auch einer LV-Position Dokumente zuordnen!

Das kann vor allem für die Angebotseinholung praktisch sein: einer Position ein Dokument zuordnen, zum Beispiel ein technisches Beiblatt oder eine detaillierte Beschreibung als Anlage die den Langtext sprengen würde.

Google Maps Integration

Alle Adressen auf der Karte!

Wo finden aktuelle Projekte statt? Welche Projektpartner sind involviert und wo ist deren Sitz? Diese Fragen beantwortet jetzt die in NOVA AVA integrierte Google Map.

Rahmenverträge: Bestellungen generieren

Bestellungen aus Rahmenverträgen

Aus einem beauftragten Rahmenvertrag heraus können Bestellungen generiert werden: einfach die zu bestellenden Leistungen selektieren, Bestellmengen eintragen und freigeben. Sobald die Lieferung erfolgt, genügt ein weiterer Mausklick und auf Wunsch erstellt NOVA AVA auch direkt eine Rechnung über die gelieferte Menge. Eine übersichtliche Ansicht über Bestell- und Gesamtkosten ergänzt den klassischen Soll-Ist Vergleich. 

Anlagen zum LV in Sammeldruck

PDF-Dokumente und Grafik-Dateien zum LV in einen Druck!

Entweder mit Anlagenverzeichnis oder als integriertes Gesamtwerk: das LV kann von nun an mit allen beiliegenden Dokumenten in eine einzige Druckliste übergeben werden. Kompakte Sache!

Excel-Export für Angebotsvorlage

Angebote einholen mit Excel? Geht auch!

So, jetzt haben wir das komplett. Mit NOVA AVA kann man Angebote auch mit einer passwortgeschützten Excel-Vorlage einholen. Der Bieter hat kein System, um eine GAEB-Datei zu verarbeiten? Der Bieter mag nicht über die integrierte NOVA AVA Angebotsplattform arbeiten? OK, dann sende ihm jetzt eine Excel-Datei, die füllt er bestimmt gerne aus – und du importierst die Daten per Mausklick in den Preisspiegel.

Fit für Ö-Norm

Datenaustausch nach Ö-Norm A2063

Jetzt steht der Datenaustausch mit NOVA AVA auch in Österreich zur Verfügung: aufgrund der Ö-Norm A2063 werden nun die Leistungsbereiche des LB Hochbau nach ONLB per Import verfügbar und die Daten zu Ausschreibung, Angebot, Auftrag und Abrechnung können elektronisch nach den Vorgaben als ONLV übertragen werden.

Excel-Import für LVs verbessert

LV aus Excel importieren

jetzt komfortabler durch die neue Auswahlmöglichkeit des Arbeitsblattes und die frei wählbare LV-Gliederung. Auch das Markieren der zu verarbeitenden Zeilen haben wir praktischer gestaltet, jetzt können schneller ganze Bereiche von Positionen selektiert werden.

Kostenschätzung netto/brutto

Netto / MwSt / Brutto

Bis dato musste man sich entscheiden: Anzeige der Kostenschätzung in Netto oder in Brutto?
Jetzt haben wir es einfach zusammengelegt und die jeweilige Mehrwertsteuer wird je Kostengruppe zusätzlich ausgewiesen.

Neue Projektadressen

Weitere Adressen für Projekte und LVs

Die im GAEB Standard vorgesehenen Adressen für Auftragggeber, Planer und Auftragnehmer haben wir um frei definierbare Adressen für z.B. „Landschaftsplanung“ und „Bauleitung“, etc erweitert. In Zusammenhang mit dem neuen Druckdesigner können diese Projektpartner auf den Titelblättern frei referenziert werden.

Neuer kompakter Preisspiegel

Eine ganz kompakte Sache

Der Preisspiegel kann jetzt in einer weiteren Darstellung angezeigt werden. Dabei haben wir Informationen verdichtet und übersichtlich angeordnet, somit passen mehr Bieter auf den Bildschirm und auf eine Druckseite. Bei dieser Gelegenheit haben wir für den Preisspiegel auch gleich eine neue Druckliste implementiert – vom „Groben ins Feine“.

Baufortschritt in % eingeben

Leistungsstand überschlägig erfassen

Nicht nur Aufmaße können in der Komponente Abrechnung zur Erstellung von Zahlungen erfasst werden. Je nach gewählter Ebene (Auftrag, LV-Bereich oder Position) kann der Baufortschritt nun auch in %-Werten vom vereinbarten Leistungswert (Soll) eingegeben werden.

Direktauftrag

Kleinstrechnungen und Einzelaufträge

In Bauprojekten gibt es nicht nur Rechnungen zu vereinbarten Einheitspreisverträgen (LV). Mit der neuen übersichtlichen Kleinstrechnungsfunktion können jetzt auch alle anderen Aufträge und Rechnungen ins Projekt eingefügt und über Zuordnung zum Kostenkatalog in der Kostenanalyse zum Projekt ausgewertet werden.

Dokumente aus Cloud-Speicher

Dokumente aus Dropbox und Google Drive laden

Nicht nur von der eigenen Festplatte können Dokumente in NOVA zu Projekten, Kostenschätzungen und LVs hochgeladen werden. Ab sofort können auch die Cloudspeicher der Dropbox und Google Drive als Datenquelle dienen.

Ready für öffentliche Aussschreibungen

Öffentliche Ausschreibungen zur Einholung von Angeboten

Bis heute war es schon möglich, gezielt Bieter aus dem Adressbuch zur Teilnahme am Angebotsverfahren auf der NOVA AVA Angebotsplattform einzuladen.

Ab sofort kannst du auch eine öffentliche Ausschreibung abwickeln: per Option kann der Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen und zur Online-Preiserfassung über einen öffentlich zugänglichen Registrierungslink erfolgen. Dieser Link (Internetadresse) kann z.B. mit der Publikation auf einer etwaigen Ausschreibungsplattform bekannt gemacht werden.

Ein Bieter aktiviert den Link, registriert sich über ein Formular für die Teilnahme und erhält im Gegenzug seine persönlichen und für den Submissionszeitraum gültigen Zugangsdaten. Die Angebotsabgabe erfolgt dann bequem über das Angebotscockpit. Auch öffentliche Angebotsverfahren können jetzt komfortabel durchgeführt werden! 

24. Oktober

Kostenanalyse projektübergreifend

Mehr als nur ein Projekt auswerten!

Ab jetzt kannst du selektieren über welche Projekte du insgesamt Auswertungen auf Basis von Katalogen wie der DIN276 vornehmen möchtest. Diese Analyse hilft Kostenschwerpunkte projektübergreifend zu erkennen.

Druckdesigner

Eigene Titelblätter & Kopftexte erstellen

Mit nur wenigen Klicks kannst du ab sofort alle Dokumente für deine verschiedenen Projekte und Kunden frei gestalten. Deckblätter, Kopf- und Fußzeilen werden mit komfortablen Platzhaltern ins passende Layout gebracht. Der neue Druckdesigner ist ab dem Easy-Paket beinhaltet. Lohnt sich!

25. Oktober

November 2016: NOVA AVA ist Web sicherheitsgeprüft

NOVA AVA wurde von der secuvera GmbH, einer BSI-zertifizierten IT Prüfstelle, geprüft.

Die Anwendungssicherheit wurde durch Penetrationstests auf die Probe gestellt. Dabei wurden Prüfungen nach OWASP Testing Guide und OWASP Top 10 durchgeführt und die Sicherheit beim Submissionsprozess nach dem 4-Augen-Prinzip testiert.

Hier kannst du unser secuvera Testat einsehen.

13. November

Ab jetzt im STARTER-Paket…

Druckdesigner für Deckblätter, Kopf- und Fußzeilen

Jetzt schon im STARTER-Paket enthalten

Der neue Druckdesigner ist damit ab sofort in allen NOVA AVA-Paketen enthalten. Am besten gleich anmelden und 14 Tage kostenlos testen!

12. Dezember