NOVA AVA Updates 2019: Innovationen, die dein Bauprojekt voranbringen

31. Dezember 2019

Die Nova Ava Updates 2019 haben frischen Wind ins Baukostenmanagement gebracht. Mit neuen Modulen, smarteren Funktionen und verbessertem Nutzerkomfort wurden Arbeitsabläufe effizienter und transparenter gestaltet. Ob Terminplanung, Rechnungsübersichten oder BIM-Integration. 2019 stand ganz im Zeichen von Innovation und Nutzerorientierung. Im Folgenden siehst du, welche Features dieses Jahr wirklich gewirkt haben und wie sie dein Projektmanagement verändern können.

Januar 2019: Terminplanung wird smart und BIM 5D zieht ein

BETA: Neues Modul Terminplanung (Gantt) & BIM 5D

Zur Bau 2019 ab 14.01. online für alle!

Beta-Release des neuen Moduls für Terminpläne

Innerhalb eines NOVA Projektes kannst du jetzt einen oder mehrere Projektpläne für Termine erstellen. Dabei hast du die Wahl zwischen „freien“ oder „modellbasierten“ Ablaufplänen. Termine und  Zeiträume werden über das BIM Add-On optional mit Bauteilen und Leistungen verknüpft. Abhängigkeiten (z.B. Start-Ende) zwischen den einzelnen Termine können für die Ermittlung des kritischen Pfads genutzt werden. Und in Verbindung mit den Kosten der jeweiligen Leistungen können datumsbezogene Analysen zur Finanzplanung erstellt werden.

7. Januar 2019

Allerlei Nützliches

Nicht nur große Baustellen!

Neben der Implementierung übergeordneter Themen wie BIM 5D arbeiten wir konstant weiter an der Verbesserung allgemeiner Funktionen in NOVA AVA BIM. Diese Features haben wir jetzt online released:

  • Druckvorlagen global für alle Dokumenttypen definieren – es genügt ein Häkchen und deine Vorlage zu Deckblatt, Kopf- und Fußzeile gilt für alle Drucklisten 
  • Rundung für Mengenansätze jetzt aufgrund der Abrechnungseinheit einstellbar – Mengenberechnungen für Längen- und Flächenmaße werden auf 2 – Kubaturen auf 3 Nachkommastellen gerundet, diese Einstellung kann ab sofort frei in der Liste der Einheiten für Positionen gesetzt werden
  • Vorbelegung für Katalogzuordnungen (z.B. DIN276 oder LB) bei der Anlage neuer Mengenansätze
  • Neue DIN 276 Ausgabe 2018 steht zur Nutzung bereit
  • Korrektur bei HVA-STB LV-Prüfung auf STLK-Richtlinien (Länge der Kurztexte) und Anpassung des GAEB-Exports sowie verbesserte Darstellung bei der Druckausgabe mehrzeiliger Kurztexte
  • Druckausgabe der LV-Prüfung ist ab sofort verfügbar
  • GAEB-konforme Verarbeitung von Abhängigkeiten und Bezügen zwischen Ausführungsbeschreibungen kombiniert mit Bezugs- und Wiederholungsbeschreibungsverfahren von LV-Positionen

31. Januar 2019

Februar 2019: Komfort für Texte, Farben im Modell & Rechnungslisten

Neue Druckliste für Rechnungen des Projektes

Alle Rechnungen des Projektes in einer Liste!

Das hatten sich viele von euch gewünscht: eine Übersicht um alle freigegebenen Rechnungen innerhalb des Projektes aufzulisten. Läuft jetzt – das PDF wird aus dem Projekt-Modul Kostenanalyse heraus erzeugt!

6. Februar 2019

Suchen und Ersetzen

Texte überarbeiten wird noch komfortabler!

Im Leistungsverzeichnis steht der gleiche Text an vielen Stellen und muss überall geändert werden? Das stand auch recht weit oben auf der Wunschliste: freie Textteile im LV mit einem Aufruf zu ersetzen. Geht jetzt über die neue Funktion „Suchen und Ersetzen“ im Bearbeiten-Menü des Leistungsverzeichnisses. Und optional können so auch die Einheiten schnell geändert werden, z.B. von Stck nach ST.

20. Februar 2019

BIM Add-On – Modelle filtern mit Farbe

Farben helfen schnell zu visualisieren

Mit der aktuellen Version können in 3D-Modellen über Filter selektierte Bauteile jetzt in auswählbarer Farbe dargestellt werden. Erhöht schon wieder die Übersicht!

28. Februar 2019

März 2019: BIM-Kostenplanung per Video erklärt von Basics bis Profi

Neue Videos zu BIM – Kostenplanung

Per Knopfdruck zur Kostenplanung

Kosten planen anhand eines BIM Gebäudemodells leicht gemacht. Schaut euch die 5 neuen Videos zum Thema an!

Erstes Video ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere werden folgen!

5. März 2019

Playlist zu BIM 5D erweitert

Die nächsten Videos sind online!

Einfach reinschauen. Hier geht es jetzt konkret darum, was du aus einer bemusterten Kostenplanung alles machen kannst – per Knopfdruck:

Zur Playlist

  • Kostenermittlung nach DIN276
  • Aufstellung der Kosten nach Leistungsbereichen
  • Leistungsverzeichnisse für die Ausschreibung 

Und weiter zeigen wir, wie ein LV zur Mengenübernahme mit 3D-Modellen verknüpft werden kann und sehen was ein BIM-LV Container ist.

14. März 2019

Kostenplanung – neue Spalten

Jetzt mit „von – bis“ Werten arbeiten!

Die Kostenplanung ist zu genau? Immer dann wenn du mit exakten Werten, z.B. den Einheitheitspreisen aus verknüpften LV-Positionen arbeitest, entstehen auf den Kostengruppen und Summenzeilen präzise Ergebnisse. Zur Vorlage einer Kostenschätzung beim Bauherren kann es deshalb nützlich sein, pauschalierte Beträge „von – bis“ anzugeben. Hierfür haben wir neue Felder bereitgestellt. Einfach ausfüllen und für die Ausgaben nach PDF und Excel optional nutzen. Und die Liste haben wir auch gleich optimiert, ab sofort können alle Felder frei hinzu- und abgeschaltet werden.

19. März 2019

April 2019: Tabellen, Termine & Viewer: Alles schneller, flexibler, farbiger

Tabellen blitzschnell filtern

Noch mehr Übersicht – mit Farbe!

Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/GQvNgTRJmQQ

In den NOVA AVA Tabellen können Zeilen mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet werden. Nützlich ist das, um beispielsweise solche LV-Positionen oder Kostengruppen zu kennzeichnen, bei denen noch was zu tun ist, oder eben auch dass sie fertig bearbeitet sind.

Neu ist jetzt, dass wir den Markiermodus multiselect-fähig gemacht haben (Strg/Cmd/Shift). Und zusätzlich haben wir einen superschnellen Filter eingebaut, damit kannst du mit zwei Klicks genau auf die Zeilen Filtern, die du sehen und bearbeiten willst. 

Und die Volltextsuche arbeitet jetzt ebenfalls mit dem Filter. Vorteil: du siehst augenblicklich das Such- und Filterergebnis!

10. April 2019

BIM 3D-Viewer – die neuen Einstellungen

So kannst du den Viewer für dich einstellen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt jetzt Optionen, um Kanten und Linien der Bauteile anzuzeigen, und den Zoom-Punkt und die Zoom-Richtung einzustellen.

11. April 2019

Variable Termine für Ausführung und Abnahme von Leistungen

Termine können jetzt mit freien Zeiträumen belegt werden

Bislang waren nur Datumsfelder für die Angaben zu Ausführung und Abnahme als „von-Datum“ / „bis-Datum“ verfügbar. Das haben wir flexibler gemacht und neue Felder eingerichtet. Dort kannst du z.B. eintragen: „voraussichtlich im September“

17. April 2019

Mai 2019: E-Mail-Vorlagen wie du sie brauchst

E-Mail Vorlagen leicht erstellen

Genauso flexibel wie die Druckvorlagen!

Ab sofort kannst du deine eigenen E-Mail Vorlagen für alle Benachrichtigungen leicht und komfortabel gestalten:

  • Ausschreibung
  • Vergabe
  • Leistungserfassung
  • Dokumente
  • Benutzerinteraktionen

Mit allem was dazu gehört:

  • Formatierungen
  • Grafiken
  • intelligenten Platzhaltern

Und wenn NOVA für dich E-Mails versendet, kannst du aus deinen Standard-Vorlagen wählen oder den Inhalt deiner E-Mail noch individuell verfeinern.

21. Mai 2019

Juni 2019: Cloud-Boost, Preisspiegel-Power & Award-Vibes

NOVA Cloud Computing

Datenbankcluster, Loadbalancer & Co !

Jeden Tag entscheiden sich neue Anwender für die Nutzung von NOVA AVA und BIM 5D in der Cloud. Das bedeutet natürlich wachsende Datenmengen und höheren Traffic. Mit Cluster-Technologien und Loadbalancing Systemen garantieren wir nicht nur gleichbleibende, sondern eine stetig verbesserte Performance für das BIM-gestützte Baukostenmanagement: ready for BIG DATA! 

2. Juni 2019

NOVA Nominierung für DETAIL Produktpreis 2019

NOVA AVA BIM 5D ist für den DETAIL Produktpreis 2019 in der Kategorie „Gebäudetechnik und Digitale Systeme“ nominiert. Whoop whoop whoop! Und jetzt gerne abstimmen – jeder Klick zählt 🙂

3. Juni 2019

Aus dem harten AVA-Alltag…

…erreichen uns natürlich auch Feature-Requests und die kommen nicht zu kurz! Das haben wir in der letzten Zeit umgesetzt:

Allgemein: für alle Drucklisten kann nun die Anzahl der Nachkommastellen für Beträge fest auf 2 eingestellt werden

Excel-Schnittstelle für Leistungsverzeichnisse: jetzt werden auch Katalogzuordnungen für Positionen (beispielsweise zu DIN276 Kostengruppen, Leistungsbereichen oder eigenen Kostengliederungsstrukturen) unterstützt – einfach im Spaltenkopf das Mapping setzen!

Preisspiegel: hier gibt es neue Wertungs- und Analysefunktionen zur Filterung von Ausreißern. Daraus lassen sich per PDF-Ausgabe auch gleich Dokumente für die Preisverhandlung erstellen

Preisspiegel: eine neue Option zur Ausgabe der Bieterangaben in der Druckliste des Angebotsvergleichs ist verfügbar

Kostenplanung: BIM-basiert oder nach DIN276 und Gewerken – jetzt können Kalkulationen über das Preisverzeichnis der Stamm-LV Positionen differenziert nach Projektmerkmalen, Zeiträumen, Regionen usw. per Mausklick variabel bepreist werden

Kostenplanung: bisher konnten zugeordnete LV-Positionen nicht editiert werden – das geht jetzt, sowohl für Stamm-LV-Inhalte als auch für Positionen aus externen Bibliotheken wie STLB-Bau Online!

Kostenplanung mit Open BIM: Übertragung von Bauteilinformationen an Kostenermittlung nach DIN276/LB/… ab sofort kann über eine Option entschieden werden, ob die einzelnen Bauteilwerte (Mengen- und Kostenansätze) detailliert oder zusammengefasst übertragen werden sollen. Zusätzlich kann über die Druckausgabe die Detailtiefe der Informationen zur Vorlage beim Bauherren gesteuert werden.

23. Juni 2019

Juli 2019: NOVA AVA wird IFC-zertifiziert

BIM Add-On – IFC Zertifizierung für NOVA AVA BIM Add-On

Die IFC-Import Schnittstelle (2×3) ist zertifiziert 

NOVA AVA erhält als erste webbasierte Anwendung für Baukostenmanagement weltweit das offizielle Zertifikat von buildingSMART für die erfolgreiche Prüfung der IFC2x3 Importschnittstelle (CV 2.0).

Hier geht es zum Zertifikat

Durch diesen Qualitätstest ist sichergestellt, dass du beim Import einer BIM IFC-Datei alle Informationen für deine 3D-modellbasierte Kostenplanung und AVA numerisch, semantisch und im Viewer regelkonform nutzen kannst.

Übrigens, es gibt überhaupt nur zwei AVA-Systeme aus Deutschland, die dieses Gütesiegel vorweisen können. Hier findest du die offizielle Liste der zertifizierten Anwendungen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von technical.buildingsmart.org zu laden.

Inhalt laden

21. Juli 2019

August 2019: Controlling neu gedacht

Kostenplanung und Controlling

Neue Controlling-Auswertungen über mehrere Kriterien

Leistungen können in NOVA verschiedenen Kostenschlüsseln zugewiesen werden, etwa zur DIN276, zu Leistungsbereichen, zu Kostenträgern, u.v.m.. Für die Kostenplanung- und Verfolgung ist es jetzt möglich geworden, Kosten aufgrund dieser multiplen Kriterien zu steuern, z.B.:

Wie hoch ist der Kostenanteil – für Kostenträger A – bezogen auf die DIN Kostengruppe 330 –  differenziert nach Hauptauftrag und Nachträgen?
Welche Kosten entfallen auf – den Leistungsbereich 13 – im Bauabschnitt 4 – zum Zeitpunkt der Kostenberechnung?

Solche Fragen werden jetzt per Knopfdruck in einer PDF-Ausgabe beantwortet.

27. August 2019

September 2019: Neue GAEB-Schnittstelle, EFB-Formulare & Textportale

EFB-Formulare 221-222-223

Jetzt neue Drucklisten verfügbar!

Öffentliche Auftraggeber fordern die EFB-Formblätter (221-222-223) zur Preisermittlung für die Angebotsprüfung und Auftragsvergabe an. Mit den neu implementierten Druckausgaben erstellst du die entsprechenden PDF-Dokumente jetzt direkt aus NOVA AVA.

6. September 2019

Kostenplanung mit Heinze Bauoffice und Ausschreiben.de

Bemusterung und Kostenplanung nach DIN276

Im Modul Kostenplanung kannst du jetzt auch auf die Leistungsbeschreibungen der Online-Portale des Heinze Bauoffice und die Bibliothek von Ausschreiben.de zugreifen. Damit stehen zwei weitere Textquellen und Preisdatenbanken sowohl für die Bemusterung von BIM Gebäudemodellen als auch für die Erstellung von Grobpositionen für Kostenschätzungen nach DIN276 zur Verfügung. 

15. September 2019

GAEB-Datenaustausch X51 für Kostenplanungen

Kostenplanungen importieren und exportieren

Ab sofort verarbeitet NOVA die neue GAEB-Austauschphase X51. Damit kannst du Kostenplanungen von externen Systemen einlesen, weiterbearbeiten und natürlich auch wieder exportieren. Wir haben die Schnittstelle gemäß den Regelungen nach GAEB XML 3.3 schon vorab realisiert!

19. September 2019

Dezember 2019: STLB-Bau 2.0, mehr Speed & Rechnungsüberblick deluxe

STLB-Bau Online – Neue Schnittstelle V2.0

Weniger Klicks – mehr Komfort!

Mit der neu integrierten Schnittstelle V2.0 wird das Arbeiten mit STLB-Bau Online jetzt noch einfacher: neue Positionen können direkt nacheinander erstellt werden, ohne dass sich das Fenster schließt. Das Gleiche gilt für das nachträgliche Bearbeiten und Überprüfen von Positionen.

13. Dezember 2019

NOVA ist schneller!

Mit BIM werden die Datenmengen größer

Bei konventionellen On-Premise Systemen kommt es dann auf den Arbeitsspeicher deines Gerätes an. Für BIM-Modelle und für das, was du im Rahmen des Baukostenmanagement daraus machen kannst. In der NOVA Cloud sind die Ressourcen um ein Vielfaches höher – und zusätzlich haben wir die Engine jetzt erneut optimiert, so dass die Performance weiter steigt!

14. Dezember 2019

Projektcontrolling – bessere Rechnungsübersicht

Oft gewünscht = realisiert

Jetzt haben wir die Druckliste der projektbezogenen Rechnungsübersicht (abrufbar aus der Kostenanalyse) erweitert.

Das sind die neuen Inhalte:

  • Ausgabe des jeweiligen Auftragnehmers
  • alle kumulierten Zwischensummen – also die Gesamtfreigaben zum entsprechenden Freigabedatum
  • Abgleich zwischen Auftrags- und kumulierter Rechnungssumme
  • und die Wertung der Projektgesamtsummen für Auftrag und Rechnungsfreigabe 

16. Dezember 2019