Smartes Leistungsverzeichnis

Ein maximal präzises Leistungsverzeichnis ist das A und O jeder erfolgreichen Vergabe und senkt das Risiko späterer Überraschungen. Mit der NOVA AVA Funktion „Leistungsverzeichnis“ kommst du unvergleichlich smart an dein Ziel.

Bestehende LV übernehmen

Wer ein Leistungsverzeichnis (LV) erstellt, greift oft auf vorherige Versionen zurück. Mit NOVA AVA kannst du bestehende LVs per GAEB, ÖNORM A 2063 oder als Excel-Datei importieren und als Vorlagen für deine neuen Projekte nutzen.

Ausschreibungstexte nutzen

Du kannst neue Ausschreibungstexte in gängigen Textsystemen wie STLB-BAU, DBD-BIM, BKI oder Heinze suchen und direkt in die NOVA AVA Software übernehmen. Um diese Möglichkeit zu nutzen, benötigst du bei den meisten Anbietern einen kostenpflichtigen Zugang.

Mehr zu Ausschreibungstexten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einzigartiger NOVA SmartPool

Das bietet dir keine andere AVA-Software: Erstelle ein fundiertes Leistungsverzeichnis mit dem kollektiven Wissen der NOVA AVA Anwender-Community. Greife dazu auf sämtliche Leistungspositionen zurück, die jemals mit NOVA AVA vergeben, also tatsächlich beauftragt wurden. Dieser riesige Datenpool umfasst Millionen Positionstexte mit echten Marktpreisen. Er steht dir exklusiv als NOVA AVA Kunde zur Verfügung – ohne weitere Kosten und vollkommen datenschutzkonform: Es sind nur Einzelpositionen recherchierbar; die Leistungsverzeichnisse der NOVA-Kunden bleiben geschützt.

Mehr zum SmartPool

Praktischer Preisspeicher per Stamm-Leistungsverzeichnis

Viele Leistungspositionen (z. B. typische Rohbauarbeiten) kehren bei verschiedenen Projekten immer wieder. Dies kannst du dir zunutze machen, indem du dafür ein Stamm-Leistungsverzeichnis aufbaust und pflegst. Von dort brauchst du die benötigten Positionen nur noch schreibgeschützt in dein Ausschreibungs-LV übernehmen. Und das Beste: Wenn du so vorgehst, baut sich bei den Positionen deines Stamm-LV ein nützlicher Preisspeicher auf – gespeist mit den Preisen aus deinen Ausschreibungs-LVs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Präzise Mengenermittlung

Ausschreibungstexte ohne Mengen sind nur die halbe Miete. NOVA AVA unterstützt dich bei der Mengenermittlung für die Leistungspositionen:

Ermittle die Menge per Formeleditor. Ähnlich wie bei Excel wird die Formel als Rechenansatz gespeichert. Die Formelsammlung der REB 23.003 ist in NOVA AVA enthalten.

Rechenansätze können Bezüge zu anderen Leistungspositionen enthalten. Das bedeutet: Wird an einer Position eine bestimmte Menge errechnet, können damit auch die Mengen anderer Positionen berechnet werden – zum Beispiel mit der Fläche der Wand die Menge für den Anstrich oder die Länge der Sockelleiste.

Bei den Rechenansätzen kannst du Texte und Kommentare ergänzen. Dies sorgt für Nachvollziehbarkeit.

Einfache Zuordnung zu Kostenstellen

Mit NOVA AVA kannst du Leistungspositionen bestimmten Kostengruppen oder Kostenträgern zuordnen. Dabei kannst du die Mengen (später Kosten) auch aufteilen, zum Beispiel auf verschiedene Träger der Baumaßnahme. Das geschieht entweder prozentual gewichtet. Oder du legst das bereits bei der Mengenermittlung mit dem Rechenansatz konkret fest.

Zügiges, effizientes Arbeiten

Alle Handgriffe gehen mit NOVA AVA denkbar einfach und schnell:

  • Elemente kannst du einfach per Drag & Drop kopieren oder verschieben. Mehrere ausgewählte Elemente (z. B. LV-Positionen) lassen sich gleichzeitig bearbeiten (Multimod).
  • Mit unserem schnellen und leistungsfähigen Editor arbeitest du direkt in der LV-Tabelle oder im Detailfenster zur Position. Du hast stets alles im Blick – auch die Langtexte.
  • Alle Texte lassen sich formatieren – auch mit Aufzählungen und Einzügen.
  • Du kannst Texte um Tabellen und Grafiken erweitern und Textbausteine per Autotext-Funktion einfügen.
  • Bieterabfragen (z. B. für Produkt- und Herstellerangaben) kannst du direkt in das LV einbetten.

Unterschiedliche Bearbeitungsstände lassen sich per Archivierungsfunktion im System sichern und auf Wunsch zurücksetzen.

Professionelles Erscheinungsbild

Ein mit NOVA AVA erstelltes Leistungsverzeichnis kann sich sehen lassen: Es ist übersichtlich gestaltet, mit bis zu 5 Ebenen tief gegliedert und mit Ordnungszahlen durchnummeriert. Es trägt auf Wunsch dein Logo und lässt sich bei Schriftart und Schriftgröße an deine Vorstellungen anpassen. Dies alles GAEB XML zertifiziert – mit allem was du brauchst:

  • Vorbemerkungen und Hinweistexte
  • Kurz- und Langtexte der Positionen
  • Ausführungsbeschreibungen mit Positionsbezügen
  • Grund-, Alternativ- und Eventualposition
  • Zuschlagspositionen, Leit- und Unterbeschreibungen
  • Wiederholungsbeschreibungen für die verkürzte Schreibweise
  • u.v.m.

Einfache Überprüfung

Überprüfe mit NOVA AVA dein Leistungsverzeichnis, noch während du daran arbeitest –und dann auf Herz und Nieren, bevor du es weitergibst. Für die schnelle Überprüfung „zwischendurch“ kannst du das LV jederzeit in genau der Form ausgeben, wie sie gerade am Bildschirm zu sehen ist.

Vor der Weitergabe prüft NOVA AVA für dich:

  • Hat jede Leistungsposition eine Menge und eine Mengeneinheit?
  • Gibt es Fehler und Warnungen?

Aus dem Prüfbericht gelangst du direkt von „Fehler/ Warnung“ zu den betreffenden Positionen und kannst dort Korrekturen vornehmen.

Verschiedene Ausgabeformate

Ist dein Leistungsverzeichnis erstellt und geprüft, hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Ausgabeformaten:

  • als GAEB 83 im Rahmen der Angebotsaufforderung (Ausschreibung)
  • als GAEB 81 oder GAEB 82 als Kostenanschlag für den Bauherren
  • als Excel-Datei mit Berechnungsformeln
  • als PDF in optimierter (= kleiner) Dateigröße

Und wie geht’s weiter?

Ist die Leistungsphase 6 und damit die Vorbereitung des Vergabeprozesses und der Ausschreibung abgeschlossen, geht es in Leistungsphase 7 an das Einholen von Angeboten. Hierfür unterstützt dich NOVA AVA mit der Funktion „Ausschreibung und Vergabe“. Wie du damit arbeitest, erfährst du hier.