2020 war ein Jahr voller Weiterentwicklungen. Mit den NOVA AVA Updates aus 2020 kommen zahlreiche neue Funktionen und Module, die die Software noch stärker auf die Anforderungen moderner Bauprojekte abgestimmt. Im Fokus standen dabei Mobilität, Sicherheit und die Vereinfachung komplexer Prozesse.
Besonders stark ausgebaut wurde das mobile Arbeiten. Mit der neuen NOVA Aufmaß App für iOS und Android lassen sich Leistungen jetzt direkt vor Ort erfassen und dokumentieren. Parallel dazu sorgt die Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Schutz beim Login.
Auch das Thema Digitalisierung wurde weitergedacht. Durch die direkte Integration von Adobe Sign und DocuSign lassen sich Angebote jetzt medienbruchfrei digital unterschreiben. Das neue Lieferantenportal vereinfacht die Zusammenarbeit mit regelmäßig teilnehmenden Anbietern und bündelt alle Vorgänge an einem Ort.
Im Bereich der Kostenplanung gab es ebenfalls zahlreiche Neuerungen. Die Arbeit mit BIM-Modellen wurde noch effizienter gestaltet. Dank Platzhaltern in LV-Texten, besserer Filterlogik und erweiterten Exportfunktionen lassen sich Baukosten jetzt noch genauer planen und kommunizieren.
Ein weiteres Highlight ist der Start des NOVA SmartPool. Er ermöglicht den Zugriff auf eine stetig wachsende Datenbasis aus realen Projekten und unterstützt die Nutzer bei der Kalkulation mit aktuellen Marktpreisen.
Ob bei der Abrechnung, in der Ausschreibung oder beim Kostencontrolling, 2020 hat gezeigt, wie NOVA AVA den gesamten Planungs- und Bauprozess digital unterstützt und konsequent weiterdenkt.
Inhaltsverzeichnis
Januar 2020: Nachträge, Normen, neue Exporte
Nachtragsmanagement erweitert
Neue Listen für Nachtragsleistungen
Ab sofort können für Nachtragsleistungen, die noch nicht beauftragt (oder abgelehnt) sind, auch Blanko- bzw. Kostenberechnungslisten ausgegeben werden. Gerade letztere wird von Bauherren gewünscht, um noch vor Freigabe die Kosten eines Nachtragspaketes auf einen Blick zu erkennen.
5. Januar 2020
ÖNORM – jetzt BIM ready!
Punktlandung zur IMH Fachkonferenz BIM in Wien
Mit NOVA AVA kannst du Kostenplanungen anhand von BIM-Modellen jetzt direkt mit den Leistungsbeschreibungen gemäß Önorm A2063 durchführen. Nutze die standardisierten Leistungspositionen zur Mengen- und Kostenermittlung und erstelle vollautomatisch Kostenermittlungen nach Önorm 1801-1 und Leistungsverzeichnisse!
Kostenplanung – Excel Ausgabe mit Katalogzuordnungen
Neue Optionen für den Excel-Export
In der KosKostenplanungtenplanung können den Berechnungszeilen Katalogeinträge wie z.B. Leistungsbereich, Bauabschnitt u.a. zugeordnet werden. Ab sofort stehen diese Informationen jetzt auch für den Excel-Export der Kostenplanungstabelle optional zur Verfügung.
27. Januar 2020
Februar 2020: Terminpläne jetzt als PDF und Excel
Update für Modul Terminplanung online
PDF & Excel Ausgabeoptionen für Terminpläne!
Hier sind die beiden neuen Features für die Terminplanung:
- Terminpläne als PDF-Datei speichern
- Terminpläne als Excel-Datei speichern
Für die PDF-Ausgabe skalierst du stufenweise Tages-, Wochen-, Monats- und Quartalsansicht. Und die Excel-Files lassen sich flexibel weiter verarbeiten und auswerten.
18. Februar 2020
März 2020: BIM-Kostenelemente und 3D-Filter jetzt noch flexibler
BIM Kostenelemente bearbeiten
Neue Funktion beim Speichern
Bisher war es etwas aufwändig ein Kostenelement zu verändern. Mit der neuen „Überschreiben“-Funktion wird es jetzt leichter ein Kostenelement nach der Bearbeitung zu aktualisieren. Im Dialog zum Speichern kann jetzt das zu ersetzende Kostenelement direkt ausgewählt werden.
Filter für BIM 3D-Modelle
Neue Features zu den 3D-Filtern
Label-Funktion für bessere Organisation:
ab sofort können den Filtern Labels zugeordnet werden, dadurch wird es leichter und übersichtlicher die Filter zu organisieren. In der Ansicht werden die Filter zu den jeweiligen Labels gruppiert und können ein- und ausgeblendet werden
Multiple Werte als Liste hinterlegen:
jetzt ist es möglich für das Auffinden von Bauteilen im Werte-Feld sogenannte „Werte-Listen“ zu definieren, die Werte einfach mit Semikolon trennen: a;b findet Ergebnisse mit a „oder“ b
Filterbedingungen kopieren:
damit geht es jetzt viel schneller gleiche oder ähnliche Parameter abzufragen
20. März 2020
Updates April 2020: Mehr Übersicht, mehr Mobilität, mehr Wissen
Tabellen und Spalten
Aus der AnwenderWunschListe: feste Spalten für übersichtliches Scrollen
In den relevanten Modulen wie z.B. dem Preisspiegel, dem Aufmaß und der Kostenanalyse sind nun die Spalten im linken Tabellenteil fixiert. Dadurch wird es jetzt viel übersichtlicher die Angebote zu vergleichen, die Aufmaßblätter zu kontrollieren und die Projektkosten zu verfolgen.
1. April 2020
by the way!
Viele kleine Verbesserungen online!
Hier ist eine bunt zusammen gewürfelte Liste der letzten Ergänzungen und Erweiterungen:
in den Modulen Leistung / Aufmaß und Soll-Ist Vergleich können jetzt wie auch schon zuvor im Modul Angebote / Vergabe die Zeilen für Vorbemerkungen, Hinweise, Unterbeschreibungen wahlweise aktiviert oder deaktiviert werden
für BIM 3D-Modelle und Kostenplanungen können jetzt Bilder/Avatare zur Anzeige in den Übersichten hochgeladen werden
Kommentare, Bilder & Anlagen wurden im Modul Leistung / Aufmaß zuvor über die jeweiligen Erfassungsblätter verteilt gespeichert, mit der aktuellen Umstellung befindet sich die Kommentar- und Bildersammlung zu den Aufmaßen einer Position jetzt an einem zentralen Ort
im Profil kann bei der Auswahl der Schriftart jetzt auch die Standardausrichtung gesetzt werden – und also auch der beliebte Blocksatz
zu jeder IFC-Modellversion wird nun das Import-Datum gespeichert (in den Eigenschaften des BIM Modelles einfach die Version auswählen)
für Rechnungen haben wir das „Rechnungseingangsdatum“ als weiteres Feld eingearbeitet und in den Drucklisten verfügbar gemacht
BIM-LV Container können jetzt nach der Vergabe auch mit dem Auftrags-LV (X86) exportiert werden
in den Nachrichten an unseren Support kannst du jetzt direkt auch Anlagen anhängen
8. April 2020
NOVA Aufmaß App V1 ist in den Stores
Mobiles Aufmaß mit der NOVA App für iOS und Android!
Die NOVA Aufmaß App ist die perfekte Ergänzung für die webbasierte NOVA AVA Bauabrechnung. Per QR-Code oder über einen direkten Link in einer E-Mail kannst du für dich freigegebene NOVA AVA Aufträge importieren und bearbeiten. Die beauftragten Leistungen siehst du in der Positionsliste mit Text und Auftragsmenge. Du kannst sie abhaken oder eine detaillierte Berechnung zur Leistungsmeldung erfassen. Dabei belegst du ausgeführte Arbeiten mit Kommentaren und Fotos zur Dokumentation. Die App funktioniert auch offline – die erfassten Daten werden mit den Servern synchronisiert sobald du wieder online bist. So bleibt dein Auftrag immer aktuell – inklusive Nachträge und Aufmaßfreigaben. Schneller und einfacher geht Aufmaß nicht!
15. April 2020
Bietervideo verfügbar!
Hier ist das Video für eure Bieter!
Alle Infos zur einfachen Bedienung und den Möglichkeiten des Angebotscockpits findet ihr hier.
Video zum Angebotscockpit für Bieter
Ideal, um einen kurzen und vollständigen Überblick zu erhalten. Schaut rein und leitet das Video an eure Bieter weiter.
Tipp: verlinkt das Video direkt in eurer Einladungs-E-Mail
Tipp2: unser Support hilft euch dabei!
21. April 2020
NOVA SmartPool geht live!
Kollektives Wissen aus der NOVA Cloud
Mit dem neuen NOVA SmartPool stehen dir unzählige Positionsbeschreibungen mit Marktpreisen aus der NOVA AVA Community zur Verfügung. Und das wird zukünftig immer mächtiger, denn mit jeder Auftragsvergabe wächst der Inhalt: mengengewichtet und regional ausgewertet. Und zwar DSGVO-konform, es werden keinerlei persönliche Daten gespeichert. Der NOVA SmartPool ist ab dem Starter-Paket verfügbar und einsatzbereit für Kostenplanungen und Ausschreibungen!
30. April 2020
Juni 2020: Sicherheitszertifikat, smarte Kostenplanung und flexible Abrechnung
Kostenplanung mit BIM
Neue Funktionen für mehr Komfort!
Erneut haben wir im Modul Kostenplanung eine Verbesserung eingespielt, und zwar diese hier:
Die Kostenplanungsprüfung
Hiermit kannst du nun besser erkennen, ob deine Kostenplanung vollständig attributiert ist, also ob allen Bauteilen und damit verknüpften Leistungen auch z.B. eine DIN-Kostengruppe oder ein Leistungsbereich nach STLB zugeordnet ist. Oder ob bei Leistungen vielleicht noch keine Menge oder kein Preis hinterlegt ist.
1. Juni 2020
Kostenplanung – neue Features!
Das sind die neuen Funktionen
1.) Preisanpassungen über Kennwerte
Ab sofort können die Werte einer Kostenplanung über einen neu eingeführten „Faktor“ ermittelt werden. Der Faktor ist dabei nicht nur ein reines Zahlenfeld, sondern kann über einen oder mehrere Kennwerte (Kenndaten) herangezogen werden. Mit z.B. Preisindize, Regionalfaktoren. u.a. werden Kostenschätzungen und Kostenberechnungen jetzt noch genauer!
2.) Kostenplanung brutto – Leistungsverzeichnis netto
Bisher konnte ein Leistungsverzeichnis nur aus dem Netto-Modus der Kostenplanung erzeugt werden. Jetzt sorgt die erweiterte Routine dafür, dass MwSt und Faktor automatisch bei der Ermittlung der Netto-EP der LV-Positionen berücksichtigt werden.
15. Juni 2020
Mehrwertsteuer – variabel
Umstellung der MwSt: 19% -> 16% -> 19%
Ab dem 01.07.2020 gilt bis zum 31.12.2020 der reduzierte Mehrwertsteuersatz in Höhe von 16%. Damit bei der Abrechnung eurer Bauprojekte auch alles stimmig bleibt, genügt es nun in den Prüfrechnungen bzw. Gutschriften den jeweils gültigen Satz einzutragen. Oder einfach die Vorbelegung in den Einstellungen anzupassen!
19. Juni 2020
NOVA AVA – zertifiziert sicher!
Geprüfte Anwendungssicherheit
Regelmäßig lassen wir NOVA AVA von externen Spezialisten „härten“, also die Sicherheit des Systems überprüfen. Die toolgestützten und manuellen Tests der NOVA AVA Anwendung und der REST-API Schnittstelle erfolgen dabei nach diesen Standards:
„Durchführungskonzept Penetrationstest” des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Testing Guide Version 4 des Open Web Application Security Projects (OWASP)
Und das ist das Ergebnis:
„Insgesamt lässt sich der Anwendung und der API in der angegebenen Version und Konfiguration ein sehr hohes Sicherheitsniveau attestieren.“ (=höchstmögliches Sicherheitsniveau)
Hier geht es zum Zertifikat
Und hier zum Secuvera Abschlussbericht
Baubrechnung – Aufmaße zuordnen
Erfassungsblätter für Rechnungen deaktivieren
Ab sofort können für die Erstellung von (Prüf-)Rechnungen gezielt Erfassungsblätter ausgeschlossen werden. Zum Beispiel, weil die dort enthaltenen Aufmaße noch nicht geprüft wurden. Somit wird die Steuerung der in einer Rechnung zu berücksichtigenden Aufmaße deutlich flexibler und komfortabler.
25. Juni 2020
Kostenanalyse – Zahlungsstand
Die „Rechnungsfreigabe“
In der erweiterten Kostenanalyse auf Basis der Vertrags-Leistungsverzeichnisse steht jetzt eine neue Spalte zur Verfügung. Hier werden für die Aufträge des Projektes die tatsächlich geleisteten Zahlungen gelistet. Damit wird insbesondere der Abgleich zwischen den zu erwartenden Gesamtkosten und der Summe der bereits beglichenen Rechnungen deutlich vereinfacht.
26. Juni 2020
Juli 2020: Mehr Kontoschutz
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Sicherheit geht vor!
Du kannst dein Konto ab sofort noch besser schützen – mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die du ganz einfach in deinem Profil aktivieren kannst. Zur Anmeldung an dein NOVA Konto nutzt du dann wie immer dein Passwort (erster Faktor) und gibst zusätzlich einen Code (zweiter Faktor) ein. Diesen Code erhältst du für jede Anmeldung und je nach Einstellung per E-Mail an deine Adresse oder in deiner App (z.B. Authy oder Authenticator von Google).
21. Juli 2020
September 2020: BIM-Kostenplanung auf dem nächsten Level
Kostenplanung mit BIM: das ist neu!
NOVA User Feedback
aus der Liste der Verbesserungsvorschläge haben wir diese Features im Bereich der BIM basierten Kostenplanung umgesetzt, danke für euren Input!
Platzhalter in LV-Texten für Bauteilparameter:
bisher musste man für gleichartige Bauteile mit unterschiedlichen Parametern (z.B. Wanddicke) jeweils eine eigene Leistungsposition für die Bemusterung vorhalten. Mit der neuen Platzhalterfunktion können diese Parameter nun direkt im Positionstext automatisch befüllt werden. Im konkreten Beispiel benötigt ihr also nur noch eine Position mit dem Platzhalter „Wanddicke“ und der Wert wird vom Bauteil selbst geliefert
das „additive“ Bemustern mit Kostenelementen: bei entsprechender Übereinstimmung mit den Bauteileigenschaften können den Bauteilen nun mehrere passende Kostenelemente zugeordnet werden
Visualisierung der Kostenelementezuordnung: schon im Kostenelementdialog könnt ihr nun vorab im 3D-Viewer sehen, welche Bauteile mit den Daten des selektierten Kostenelementes bemustert werden
Positionen anpassen: mit der neuen Editierfunktion können LV-Positionen jetzt direkt in der Kostenelementauswahl bearbeitet werden, z.B. die Kurzbeschreibung, die Mengenformel oder der anzuwendende Einheitspreis
Bauteile synchronisieren – Positionen auswählen: bei der Übertragung von Bemusterungen auf gleichartige Bauteile können nun die LV-Positionen einzeln aktiviert oder deaktiviert werden
6. September 2020
Oktober 2020: Digitale Signaturen direkt integriert
Brandneues Add-On: Digitale Signatur
Adobe Sign & DocuSign Integration in NOVA
Ab sofort könnt ihr eure Adobe Sign oder DocuSign Konten in NOVA AVA hinterlegen und somit z.B. die Angebote von euren Bietern und Lieferanten digital signieren lassen – ohne weitere Tools!
So funktioniert es am Beispiel der E-Signatur eines Angebotes:
der Bieter füllt sein Angebot wie immer bequem im Angebotscockpit aus
bei der Freigabe des Angebotes kann jetzt die neue Option „Digital signieren“ ausgewählt werden
der Bieter erhält per Mail direkt eine Aufforderung zur Signatur seines PDF-Angebotes.
4. Oktober 2020
November 2020: Mobile Aufmaße, smartes Ausschreiben und neues Lieferantenportal
NOVA Aufmaß APP V2
An alle Bauleiter!
Die neue NOVA BIM Aufmaß App ist da! Ab sofort können Aufträge direkt im 3D-Viewer abgerechnet werden. Wie bisher steht dir der Auftrag mit der Positionsliste aus dem NOVA AVA Webservice zur Verfügung. Und zusätzlich hast du jetzt auch Zugriff auf das 3D-Modell des Projektes, direkt in der App – online und offline! Zur (Teil-) Abrechnung einer Position kannst du im 3D-Viewer einfach die verknüpften Bauteile antippen und deine Leistungsmeldung einreichen.
Die NOVA Aufmaß App ist erhältlich für iOS und Android und kann kostenfrei über Google Play oder den Apple App Store bezogen werden.
22. November 2020
Erweiterungen Modul Ausschreibung
Ausschreibungen noch besser verwalten
Mit den folgenden neuen Features haben wir das Modul Ausschreibung weiter ausgebaut:
Neue Ausgabedokumente in PDF & Excel
Zur Vorlage beim Bauherren oder intern können nun zwei neue Dokumente erzeugt werden. Die Teilnehmerübersicht zeigt an, welche Bieter am Verfahren über die Angebotsplattform teilgenommen haben, das ergänzende Submissionsprotokoll gibt genaue Auskunft über das Ergebnis der Angebotseröffnung
Individuelle Einstellungen für die Ausschreibung
bisher konnte man die Einstellungen für die Angebotsplattform (z.B. Prüfung auf Einheitspreise, Bietertextergänzungen u.v.m.) nur für das NOVA AVA Konto insgesamt einstellen. Jetzt haben wir diese Optionen für jedes LV verfügbar gemacht, damit wird die Ausschreibung deutlich flexibler
Erweiterte Teilnehmerübersicht
hier sind nun weitere Informationen zu den Teilnehmern über das neue Suchpanel recherchier- und filterbar
Zusätzliche Benachrichtigungen
die Bieter erhalten nun automatisch weitere Benachrichtigungen auch per E-Mail zu Änderungen an der Ausschreibung (Dokumente, Terminänderungen,…)
Neues Add-On: Lieferantenmanagement
Lieferantenmanagement + Lieferantenportal
Wer das NOVA Ausschreibungscockpit schon kennt, weiß Bescheid: bisher werden die Bieter für jede Angebotsanfrage immer mit einem neuen Zugangs-Link angeschrieben. Diese Option gibt es natürlich nach wie vor.
Neu aber ist:
Für Lieferanten, die immer wieder an Ausschreibungen teilnehmen, haben wir jetzt
einerseits ein ganz neues Lieferantenmanagement mit Umkreissuche, Bewertungskriterien, multiplen Ansprechpartnern und der neuen Zugangssteuerung mit Vorabqualifikation bereitgestellt
und andererseits für eure Lieferanten ein eigenes Portal geschaffen: hier können die Teilnehmer alle Ausschreibungen, an denen sie teilnehmen oder teilgenommen haben, über einen einzigen Zugang einsehen und bearbeiten.
Das Lieferantenmanagement ist über ein Add-On lizenzierbar. Für Bieter und Lieferanten bleiben alle Funktionen kostenfrei!
Mehr Infos findet ihr hier:
https://avanova.de/addon-lieferantenmanagement
24. November 2020
Dezember 2020: Smarte Terminerinnerung und präzise Kostenverfolgung
Erinnerung an LV-Termine
Neue Einstellungen für wichtige Termine
jetzt können für alle oder einzelne Maßnahmen automatisch Terminerinnerungen geschaltet werden. Je nach Terminart, z.B. Submission, Abnahme, Gewährleistung, etc… erinnert euch NOVA AVA per interner Benachrichtigung und per E-Mail an wichtige Events zum gewünschten Zeitpunkt.
Kostenverfolgung im Detail
Aufmaß & Kosten
die digitalen Erfassungsblätter (Aufmaßblätter) dienen zur Dokumentation der im Rahmen der Bauausführung erbrachten Leistungen. Neben den Mengen, die als Zuwächse und als kumulierte Werte erfasst werden können, werden jetzt auch sofort die daraus entstehenden Kosten, wiederum als Zuwachs und als bis dahin kumulierte Gesamtkosten, ausgewiesen. Die Rechnungsprüfung wird also noch einfacher!
6. Dezember 2020